Datenschutzerklärung
Stand: 25.06.2025
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Wagner Chauffeur-Service GmbH
Volker Wagner
Firmensitz: Tölzwiesen 9, 91346 Wiesenttal
Büro/Office: Gebbertstr. 116, 91058 Erlangen
Deutschland
Telefon: +49 (0)9131 / 16985
E-Mail: mietwagen-wagner@nefkom.net
Webseite: www.chauffeurservice-wagner.de
2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Server-Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Speicherung dieser Daten in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Buchungsformular und Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie unser Buchungsformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, Fahrtdetails, Zahlungsdaten) gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, der Durchführung der Buchung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es ist zur Vertragsabwicklung notwendig oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
4. Verwendung von Cookies und Local Storage
Unsere Webseite verwendet `localStorage`, eine Web-Speicher-Technologie, um Ihre bevorzugte Spracheinstellung (Deutsch oder Englisch) zu speichern. Dies dient der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und ist für die Funktion der Sprachumschaltung notwendig. Es werden dabei keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten für Tracking- oder Analysezwecke erhoben.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen (z.B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben genannte Adresse.